Silvester in Wien Feuerwerk

Silvester in Wien 2022/2023: unsere Empfehlungen

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und mit dem Jahreswechsel kommt wieder einmal die Frage auf: „Was machen wir an Silvester?“ Falls ihr noch nicht sicher seid, ob es diesmal eine Feierlichkeit außerhalb der eigenen vier Wände oder ein gemütlicher Abend zu Hause sein soll, haben wir einige Tipps und Veranstaltungen für Silvester in Wien gesammelt, um euch die Entscheidung zu erleichtern.  

Silvester in Wien 

Silvester in Wien: Silvesterpfad

Silvesterpfad 2019-2020 © stadt wien marketing_Sebastian Toth 

Der Silvesterpfad ist bereits seit drei Jahrzehnten die größte Silvesterveranstaltung in der Wiener Innenstadt. Viele Gäste aus dem In- und Ausland versammeln sich, um Silvester in Wien gemeinsam auf dem 1,5 Kilometer langen Pfad in das neue Jahr zu feiern. Nachdem der Silvesterpfad in den letzten zwei Jahren ausfallen musste, ist die Vorfreude in diesem Jahr besonders groß.  

Das kostenlose Unterhaltungsprogramm bietet Spaß für Kinder und Erwachsene an verschiedenen Locations. Um Mitternacht wird dann die Pummerin das neue Jahr einläuten.   

Beginn: 14 Uhr  

weitere Infos folgen auf https://wienersilvesterpfad.at 

 

Silvester im Prater 

Silvester in Wien am Riesenradplatz bietet dieses Jahr charismatische Live-Musik der Gruppe Sam Brisbe and Steam. Wer gerne Pop-, Soul- und Reggae-Musik hört, ist dieses Jahr im Prater genau richtig. Ab 22 Uhr könnt ihr die Band live und kostenlos erleben, vorher sorgt DJ R. Simon für Stimmung. Um Mitternacht gibt es außerdem ein 12-minütiges, musiksynchrones Feuerwerk!  

Beginn: 20 Uhr  

Ort: Riesenradplatz (Gaudeegasse, 1020 Wien)  

 

Silvester an der Oper  

„Die Fledermaus“ von Johann Strauß gehört fest zu den Wiener Silvestertraditionen. Wer es nicht mehr schafft, Karten für die Vorstellung zu ergattern, muss sich aber nicht ärgern: auf dem LED-Screen vor der Oper kann die Operette ab 19 Uhr als Live-Übertragung mit freiem Eintritt genossen werden.   

Beginn: 19 Uhr  

Ort: Staatsoper Wien (Herbert-von-Karajan-Platz 1, 1010 Wien)  

 

Silvester in den Clubs

New Year‘s Eve Party Volksgarten  

Auf drei verschiedenen Dancefloors kann man im Volksgarten in das neue Jahr feiern! Tickets können für 30€ im Vorverkauf erstanden werden, der Eintritt ist ab 21 Jahren. Die New Year‘s Eve Party im Volksgarten gehört zu den größten in Wien. Wer Lust auf eine Party bis in die Morgenstunden hat, ist hier an der richtigen Adresse!  

Beginn: 22 Uhr  

Ort: Volksgarten (Burgring, 1010 Wien)  

 

O – der Klub  

Wer Silvester in Wien auf vier Floors feiern will, ist im O – der Klub genau richtig! Von 90s-Hits über Techno bis hin zum Hip-Hop ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei!  

Tickets bekommt ihr im Vorverkauf ab 15€-25€ oder an der Abendkasse für 30€. Eintritt ist ab 21 Jahren. Um 2 Uhr nachts gibt es eine besondere Überraschung – seid also gespannt ;)  

Beginn: 23:00 Uhr 

Ort: O – der Klub (Albertinapassage – Opernring/Operngasse, 1010 Wien)  

 

The Loft Silvestergala

Im Loft kann man auf drei Floors ins neue Jahr rutschen und zu Hits aus den 90ern und 2000ern die letzten drei Jahrzehnte Revue passieren lassen. Im Vorverkauf erhaltet ihr je nach gewähltem Zeitraum Tickets zwischen 14€-18€. Die Preise der Abendkasse werden noch bekannt gegeben.  

Beginn: 23 Uhr  

Ort: The Loft (Lerchenfelder Gürtel 37, 1160 Wien)  

 

Silvestergala im Rathaus

Wer ein unvergessliches und glamouröses Silvester in Wien erleben möchte, ist bei der Silvestergala im Wiener Rathaus genau richtig. Hier kann man im Abendkleid und Smoking durch den Festsaal tanzen und stilvoll auf das neue Jahr anstoßen. Neben einem 4-Gänge Gala-Menü sorgt das musikalische Rahmenprogramm für beste Unterhaltung. Das „Wiener Hofball Orchester“ überzeugt mit klassischen Walzerklängen, während die Live-Band „Midnight Spirits“ für aufgeweckte Tanzstimmung sorgt. Die Preise variieren zwischen 290€ und 440€, Tickets werden online erworben.  

Beginn: 18:30 Uhr 

Ort: Wiener Rathaus (Rathausplatz 1, 1010 Wien)  

 

Silvester über den Dächern Wiens  

360° OCEAN SKY

Das Restaurant 360° OCEAN SKY im Haus des Meeres bietet ein atemberaubendes Ambiente, um Silvester in Wien zu feiern. Das exklusive 7-Gänge-Gala-Dinner ist ein luxuriöser Start ins neue Jahr und von der 360-Grad-Terasse hat man den besten Blick auf das Feuerwerk in ganz Wien.  

Start: 18:30 Uhr 

Ort: Haus des Meeres (Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien)  

 

fly me to the moon – Dachboden Wien

In der RoofTop Bar im 25hours Hotel feierst du Silvester in Wien dieses Jahr unter dem Motto „fly me to the moon“. Wer Lust auf eine Wahrsagerin und Cocktails passend zum eigenen Sternzeichen hat, ist hier genau richtig. Pro Person kostet der galaktische Spaß 149€. Antipasti, ein Aperitif sowie ein DJ dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Dazu kommt noch der einzigartige Blick über die Dächer von Wien.  

Start: 20:00 Uhr  

Ort: Dachboden, 25hours Hotel (Lerchenfelder Straße 1, 1070 Wien)  

 

Silvester zu Hause

Online Escape Games

Ihr habt dieses Jahr keine Lust Silvester in Wien auf einer Gala oder Party zu verbringen und möchtet im kleinen Kreis das neue Jahr einläuten? Finden wir super! Aber auch für kleinere Zusammenkünfte haben wir die perfekte Beschäftigung für euch! :) Neben den klassischen Traditionen zum Jahreswechsel, wie zum Beispiel dem Bleigießen, würde sich ein Spieleabend sehr gut machen. Damit ihr euch nicht stundenlang bei einer Runde Monopoly die Freundschaften zerstört, haben wir einen anderen Vorschlag für euch: Online Escape Games! Die Spiele lassen sich schnell und einfach starten und sorgen für 1-2 Stunden Spielspaß! Dabei könnt ihr gemeinsam an einem Rechner spielen oder sogar online, von verschiedenen Orten aus, knifflige Rätsel lösen. Somit könnt ihr gemütlich in den eigenen vier Wänden spannende Missionen erfüllen und dabei als Team eine Einheit bilden.  

Escape Room an Silvester

Eure Silvesterpläne liegen bereits in trockenen Tüchern, ihr sucht aber noch nach einer spannenden Aktivität, die euch die Wartezeit zum Abend verkürzt?  

Vielleicht habt ihr Lust, die dunklen Machenschaften eines korrupten Politikers  aufzuklären, bevor ihr euch übers Raclette hermacht. Die Aufklärung eines mysteriösen Mordfalls muss noch vor Mitternacht von eurer 2022-Bucket -List gestrichen werden? Oder vielleicht muss die Welt noch vor einem gefährlichen Virus gerettet werden, bevor ihr euch die Ballkleider überwerfen könnt.  

Ganz motivierte Teams wagen sich bestimmt sogar in den Untergrund, bevor es zum Anstoßen auf die Dachterrassen von Wien geht. Wie auch immer ihr den letzten Abend des Jahres 2022 verbringen möchtet: ein Escape Room ist mit Sicherheit ein krönender Abschluss! :)  

 

Autor
  • Tamira

    Tamira Karunarathna hat sich nach ihrer Schauspielausbildung in Wien dem Schreiben gewidmet und als Autorin bereits mehrere Texte veröffentlicht. Seit 2019 ist sie bei „Crime Runners“ tätig und füllt dort mit viel Enthusiasmus die zahlreichen Social Media Kanäle mit Leben.