Eislaufen Wien 2022/2023 – der große Überblick: Öffnungszeiten, Preise & Anfahrt

Eislaufen in Wien ist gerade in der Vorweihnachtszeit und zum Start ins neue Jahr etwas Besonderes. Alle, die schon einmal Schlittschuh gefahren sind, wissen wie viel Spaß es macht, im Winter über das Eis zu gleiten. Damit ihr nicht warten müsst bis die Seen zugefroren sind, haben wir uns für euch auf die Suche nach Möglichkeiten zum Eislaufen in Wien und Umgebung begeben und euch eine Liste an Eislaufplätzen in Wien zusammengestellt.

Eislaufen Wien – die 10 besten Eislaufplätze 2022/23

#1: Wiener Eistraum

Eislaufen Wien Wiener Eistraum
Der Wiener Eistraum als Winterwunderland. ©stadt wien marketing_PID_David Bohmann

Der Wiener Eistraum ist eine der bekanntesten und schönsten Flächen zum Eislaufen in Wien. Umgeben vom Rathaus und dem Burgtheater wird Jahr für Jahr eine wunderschöne, winterliche Kulisse geschaffen, um den Wiener Eistraum zum Leben zu erwecken.

Mit 9.500 Quadratmetern und romantischen Pfaden, die sogar bis in den ersten Stock (zum sogenannten SKY RINK) führen, ist der Wiener Eistraum weltweit ein einmaliges Erlebnis. Dieses Jahr beginnt das Vergnügen bereits früher, denn der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz bietet eine kleine Version des Wiener Eistraums, inklusive einer 150 Quadratmeter großen Kindereislauffläche. Es gibt sowohl Schließfächer als auch die Möglichkeit sich Schlittschuhe zu leihen oder die eigenen Schlittschuhe schleifen zu lassen.

Übrigens: von unserer Crime Runners-Filiale in der Maria-Theresien-Straße 3 sind es nur fünf Minuten bis zum Wiener Eistraum. 😉

Anfahrt

  • Straßenbahnen 1, 71, D, U2Z Rathhausplatz/Burgtheater
  • Straßenbahn 2 Parlament
  • U2 Schottentor (Ausgang Ring)
  • U3 Volkstheater (Ausgang Ring)

Öffnungszeiten Wiener Eistraum

Tickets & Preise

Eintritt

Tickets für den Eintritt, die Schlittschuhe, Schließfächer und das Schlittschuhschleifen können sowohl online als auch vor Ort erworben werden. Tipp: Wer online seine Tickets für das Eislaufen in Wien bucht, hat die Möglichkeit 10% zu sparen.

  • Erwachsene: 8,50€
  • Kinder (Jg. 2008 und jünger): 6,00€
  • Senior*innen (ab. Jg. 1963 und älter): 6,50€
  • Mobilpass Erwachsene (pro Pass): 6,00€
  • Mobilpass Kinder (1 Kind in Begleitung; Jg. 2008 und jünger): 4,50€
    – in den Semesterferien (06.02.2023-10.02.2023) im Rahmen des wienXtra-ferienspiels: 3,50€

Für alle Wiener Kindergärten, Horte und Schulen ist das Eislaufen an Schultagen (Mo-Fr, 10:00-16:00 Uhr) kostenlos.

Außerdem können alle Besucher*innen ab Last Minute ab 21:30 kostenlos eislaufen.

Schlittschuhverleih

  • Schlittschuhe (Größe 35-52): 8,00€
  • Schlittschuhe (Größe 23-34): 5,00€
  • Schlittschuhe schleifen: 8,50€
  • Doppelkufen (bis Größe 25) & Helme: kostenlos
  • Last Minute Schlittschuhe (ab 21:30): 4,50€
    Beim Schlittschuhverleih muss eine Kaution in Höhe von 50€ oder ein Lichtbildausweis hinterlegt werden.
  • Schließfach (bis 22:15): 3,00€

Weitere Infos zu den Preisen und Gruppenermäßigungen gibt es hier.

#2: Eislaufen Wien beim Wiener Eislaufverein

Eislaufen Wien Wiener Eislaufverein
Der Wiener Eislaufverein bietet in den Wintermonaten eine große Outdoor-Eisfläche. Foto: Wiener Eislaufverein

Der Wiener Eislaufverein liegt direkt am Stadtpark und ist mit über 150 Jahren der älteste Eislaufverein Wiens. Neben der großen Outdoor-Eislauffläche gibt es eine Halle und sogar eine Arena für Eishockey und Eisstockschießen – perfekt für ein einmaliges Eislaufen Wien Erlebnis. Der Wiener Eislaufverein bietet ein umfangreiches Angebot mit Kursen für Kinder und Erwachsene. Hier findet ihr mehr Informationen.

Anfahrt

Lothringerstraße 22
1030 Wien

  • U4 Stadtpark
  • Straßenbahnen D, 71 Schwarzenbergplatz

Öffnungszeiten Wiener Eislaufverein (Saisonstart 22.10.2022)

  • Mo-So: 09:00 – 20:00 Uhr
  • 24.12.2022: 09:00 – 15:00 Uhr
  • 31.12.2022: 09:00 – 15:00 Uhr
  • 01.01.2023: 10:00 – 20:00 Uhr

Tickets & Preise

Eintritt

  • Erwachsene (ab 18 Jahren):
    Mo-Fr: 10,00€
    Sa, So & Feiertag: 11,00€
  • Jugendliche (7-17 Jahre)
    Mo-Fr: 7,50€
    Sa, So & Feiertag: 8,00€
  • Kinder (3-6 Jahre):
    Mo-Fr: 3,00€
    Sa, So & Feiertag: 3,50€

Schlittschuhverleih

  • Ab 15 Jahre: 8,00€
  • bis 15 Jahre: 5,00€
  • Rutschkufen & Helmverleih: 2,00€
  • Schliff: 10,00€
  • Erstschliff: 12,00€

Tickets können sowohl online als auch vor Ort erworben werden.

#3: Kunsteisbahn Engelmann

Die Kunsteisbahn Engelmann ist die älteste Kunsteisbahn in Wien und bietet eine Eislauffläche über den Dächern Wiens. Es gibt ein umfangreiches Kursangebot für Kinder und Erwachsene. Wer also Eislaufen, Eistanzen oder sogar Eishockey lernen möchte, ist bei der Kunsteisbahn Engelmann an der richtigen Adresse. Mehr Informationen über das Kursangebot gibt es hier.

Außerdem gibt es bei diesem Eislaufen Wien Erlebnis einen Damentag, einen Pärchentag und jeden Freitag ab 17:30 eine Eisdisco!

Anfahrt

Syringgasse 6-14, 1170 Wien

  • U6 Alserstraße, 43 Palffygasse
  • Ermäßigte Parkkarten für die Interspar-Garage gibt es an der Kasse der Kunsteisbahn Engelmann. (3,50€ für 5 Stunden)

Öffungszeiten (11.11.2022-05.03.2023)

  • Mo: 09:00-18:00 Uhr
  • Di, Do, Fr: 09:00-21:30 Uhr
  • Mi, Sa, So, Feiertag: 09:00-19:00 Uhr

Tickets & Preise

Eintritt

  • Erwachsene (ab 18 Jahre)
    Mo-Fr: 9,50€
    Sa, So, Feiertag: 10,50€
  • Kinder & Jugendliche (6-17 Jahre)
    Mo-Fr: 7,50€
    Sa, So, Feiertag: 8,00€
  • Kleinkinder (3-5 Jahre)
    Mo-Fr: 4,00€
    Sa, So, Feiertag: 4,50€
  • Pensionisten
    7,50€
  • Studenten, Behinderte, Präsenzdiener
    Mo-Fr: 7,50€
    Sa, So, Feiertag: 8,50€
  • Horte ab 13 Uhr
    3,00€
  • Kindergärten und Privatschulen
    2,50€

Für alle öffentlichen Wiener Schulen ist der Eintritt kostenlos.

Mehr Infos zu Gruppenpreisen und Abendkarten gibt es hier.

Schlittschuhverleih

  • Größe 24-30: 5,50€
  • Größe 31-49: 7,50€
  • Schliff: 10€

#4: Eislaufen Wien in der Steffl-Arena

Die Steffl-Arena (ehemalige Erste Bank Arena) besteht aus drei Hallen, in denen man Eislaufen und sogar Eishockey spielen kann. Die Vienna Capitals haben dort sogar ihre Heimspiele. Neben Eislaufkursen für Kinder und Erwachsene gibt es auch Kunsteislaufkurse. Mehr Infos zu dem Eislaufen Wien Kursangebot findet ihr hier.

Anfahrt

Attemsgasse 1
1220 Wien

  • U1 Kagran
  • Straßenbahn 25, 26
  • Bus 22A, 26A, 27A, 93A und 94A
  • Tiefgarage Mo-Fr 7:30-22:30 geöffnet (Ausnahme Heimspiele der Vienna Capitals)

Hier findet ihr mehr Infos.

Öffnungszeiten

  • Publikumseislaufen
    Sa, So: 12:00-18:00 Uhr
    Feiertage & Ferien: 12:00-18:00 Uhr
  • Senioreneislaufen
    Mi: 12:00-15:00 Uhr
  • Schuleislaufen
    Mo, Di, Fr: 08:00-13:00 Uhr
  • Kindergarteneislaufen
    Mi, Do: 09:00-12:00 Uhr
  • Geschlossen:
    24.12.2022
    25.12.2022
    31.12.2022
    01.01.2023

Tickets & Preise

Eintritt

  • Erwachsene
    Mo-Fr: 8,00€
    Sa, So, Feiertag: 9,00€
  • Jugendliche (11-18 Jahre)
    Mo-Fr: 6,00€
    Sa, So, Feiertag: 7,00€
  • Kinder (3-10 Jahre)
    Mo-Fr: 3,50€
    Sa, So, Feiertag: 4,50€
  • Pensionisten, Studenten, Menschen mit Behinderung
    5,50€ – 6,50€
  • Präsenzdiener, Zivildiener
    5,50€ – 6,50€

Schlittschuhverleih im Vienna Hockey Store (zwischen Halle 2 und 3 der Arena)

  • Mo-Fr 9:00-13:00, 14:00-18:00
    Sa 10:00-15:00 (Sonn& Feiertage momentan geschlossen)
  • Ferien/Schulfreie Tage:
    10:00-18:00 Uhr
  • 6,50€ pro Paar

#5: Eislaufen Wien am Eisring Süd

Der Eislaufplatz in der Windenstraße bietet sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter den garantierten Eislaufspaß! Mitten im 10. Bezirk kann man in der Halle und auf der ausladenden Freifläche seine Runden drehen. Die „Eisdisco“ findet jeden Sonntag statt, von 15:30-19:00 Uhr.

Anfahrt

Windtenstraße 2
1100 Wien

  • U1 Altes Landgut
  • Straßenbahn 1 Stefan Fadinger Platz
  • Bus 15A, 65A Stefan Fadinger Platz

Öffnungszeiten

Eishalle (21.11.2022-23.12.2022)

  • Mo, Mi, Do: 8:00-10:30 Uhr
  • Di, Fr: 8:00-13:00 Uhr
  • Sa: 10:00-17:00 Uhr
  • So: 10:00-19:00 Uhr

Freifläche (23.10.2022-12.03.2023)

  • Mo, Mi-Fr: 08:00-19:45 Uhr
  • Di: 08:00-17:45 Uhr
  • Sa, So, Feiertag: 10:00-19:45 Uhr

Tickets & Preise

Eintritt

  • Erwachsene
    Mo-Fr: 9,00€
    Sa, So, Feiertag: 10,00€
    Abendkarte (Mo, Mi-Fr ab 17:15 Uhr): 6,50€
    Abendkarte (Sa, So, Feiertag ab 17:15 Uhr): 7,50€
  • Schulkinder/Jugendliche (7-17 Jahre)
    Mo-Fr: 7,00€
    Sa, So, Feiertag: 7,50€
    Abendkarte (Mo, Mi-Fr ab 17:15 Uhr): 5,00€
    Abendkarte (Sa, So, Feiertag ab 17:15 Uhr): 5,50€
  • Kinder (3-6 Jahre)
    Mo-Fr: 3,50€
    Sa, So, Feiertag: 4,00€
    Abendkarte (Mo, Mi-Fr ab 17:15 Uhr): 2,50€
    Abendkarte (Sa, So, Feiertag ab 17:15 Uhr): 3,00€
  • Studenten, Behinderte, Präsenzdiener
    Mo-Fr: 7,00€
    Sa, So, Feiertag: 8,00€
  • Pensionisten
    Mo-Fr: 7,00€

Schlittschuhverleih

  • bis Größe 31: 5,50€
  • ab Größe 32-49: 7,50€
  • Schleifen: 8,50€

Mehr Infos gibt es hier.

#6: Eislaufen in der EisStadthalle Wien

Nicht nur Konzerte kann man in der Stadthalle besuchen. Die EisStadthalle Wien ist ganzjährig geöffnet und lädt somit auch im Sommer zum Eislaufen in Wien ein.  Die Wintersaison bietet jeden Samstag ab 16:00 Uhr eine Eisparty für Eisläufer*innen jeden Alters!

Anfahrt

Vogelweidplatz 14
1150 Wien

  • U6 Burggasse/Stadthalle
  • Straßenbahn 18, 6 Burggasse/Stadthalle

Öffnungszeiten

  • Publikums- & Schuleislaufen
    Mo-Fr: 10:00-16:45
    Sa: 10:00-19:00
    So, Feiertag: 10:00-16:45
  • Kindergarten-Eislaufen:
    Mo-Mi: 08:00-09:30
    Fr: 08:00-09:30 Uhr

Tickets & Preise

Eintritt

  • Erwachsene
    Mo-Fr: 9,00€
    Sa, So & Feiertag: 10,00€
    als Begleitperson ohne Eislaufen: 1,50€
  • Schulkinder/Jugendliche (7-17 Jahre)
    Mo-Fr: 7,00€
    Sa, So, Feiertag: 7,50€
  • Kinder (3-6 Jahre)
    Mo-Fr: 3,50€
    Sa, So, Feiertag: 4,00€
  • Studenten, Behinderte, Präsenzdiener
    Mo-Fr: 7,00€
    Sa, So, Feiertag: 8,00€
  • Pensionisten:
    Mo-Fr: 7,00€

Schlittschuhverleih

  • bis Größe 31: 5,50€
  • ab Größe 32-49: 7,50€
  • Schleifen: 8,50€

Mehr Infos zu den Preisen gibt es hier.

#7: Kunsteislaufbahn Tulln

Wer zum Eislaufen Wien kurzfristig verlassen möchte, wird in Tulln an der Donau fündig. Die Kunsteislaufbahn Tulln bietet 1.800 Quadratmeter große Eislauffläche im Freien. Samstags beginnt um 18:30 Uhr das Familien-Eislaufen.

Adresse

Karl-Metz-Gasse 1a
3430 Tulln an der Donau

Öffnungszeiten

  • Mo-Fr: 08:30-18:00 Uhr
  • Sa: 11:00-18:00; 18:00-20:00 Uhr
  • So: 08:30-18:00 Uhr

Tickets & Preise

Eintritt (3-Stunden-Karten)

  • Erwachsene: 6,90€
  • Jugendliche 16-18 Jahre, StudentInnen, Lehrlinge, PräsenzdienerInnen, ZivildienerInnen, Senioren: 5,50€
  • SchülerInnen (6-15 Jahre): 3,50€

#8: Eislaufplatz Traiskirchen

Der Eislaufplatz in Traiskirchen ist überdacht und bietet daher bei jedem Wetter Spaß für die ganze Familie. Egal ob Anfänger oder Profis, hier hat garantiert jeder Spaß. Veranstaltungen wie Eisstockschießen, Eisdisco und Eiskunstlaufwettkämpfe sorgen für beste Unterhaltung.

Adresse

Hochmühlstraße 30
2514 Traiskirchen

Öffnungszeiten

Mo-So: 09:00-20:00 Uhr

Tickets & Preise

Eintritt

  • Erwachsene
    Mo-Fr bis 13:00 Uhr: 4,00€
    Mo-Fr ab 13:00 Uhr: 5,00€
    Sa, So, Feiertag: 5,00€
  • Ermäßigter Eintritt (Jugendliche bis 19 Jahre, Präsenzdiener, Studierende und Senior*innen)
    Mo-So: 3,50€
  • Kinder bis 15 Jahre
    Mo-So: 2,30€

Schlittschuhverleih

  • Verleih: 5,00€
  • Schleifen: 6,00€

#9: Eislaufplatz Mödling

Der Eislaufplatz Mödling ist eine wunderbare Freilufteisfläche zum Eislaufen in Wiens Umgebung.

Adresse

Badstraße 25
2340 Mödling

Öffnungszeiten

  • Mo: 08:00-15:00 Uhr
  • Di-Fr: 08:00-18:00 Uhr
  • Sa: 10:30-18:00 Uhr
  • So: 09:45-18:00 Uhr

Mehr Informationen zum Eislaufplatz Mödling findet ihr hier.

#10: Eisarena Leithana

Neben dem Training mit dem Skatemill-Eislauftrainer gibt es in der Eisarena Leithana auch Eistraining mit einem Profitrainer.
Die Eishalle ist hochmodern und perfekt für Eislaufen bei schlechtem Wetter.

Adresse

Parkbadstraße 6
2460 Bruck an der Leitha

Tickets & Preise

Eintritt

  • Erwachsene und Jugendliche: 5,00€
  • Kinder bis 12 Jahre, Senior*innen: 7,00€

Schlittschuhverleih

  • Verleih: 5,00€
  • Schleifen: 8,00€

Und nach dem Eislaufen in Wien?

Wenn ihr nach all dem Eislaufen in Wien lieber ins Warme wollt, können wir euch einen Escape Room empfehlen! Die spannenden Missionen und kniffligen Escape Room Rätsel sorgen sicher dafür, dass euch schnell wieder warm wird. Bucht euer Escape Room Erlebnis noch heute. Wir freuen uns auf euch!